Verarbeitungsprozesse wie jene der Lebensmittelindustrie, aber auch das häusliche Kochen, Braten, Grillieren, Dämpfen und Backen verändern die Lebensmittel meistens in negativem Sinn (ausser bei einigen Dingen, die man roh nicht essen darf).
Die 3 wichtigsten negativen Veränderungen in Nahrungsmitteln, die beim Prozessieren entstehen:
Vollwertkost und Clean eating: Vollwertprodukte, keine industriell verarbeiteten Produkte, frische Nahrungsmittel selber zubereiten.
Rohkost: Es wird nichts gegessen, was über 41 Grad Celsius erhitzt wurde. Frisch, getrocknet, natürlich.
Weiterführende, umfangreiche und äusserst wichtige Informationen, die uns helfen, unsere Gesundheit zu erhalten oder wieder zu erlangen, finden sich auf www.diet-health. info
Es lohnt sich, Trends und Hypes zu hinterfragen, denn man kann vieles falsch machen in der Meinung es sei gesund.