Die wichtigsten Schadstoffe in herkömmlicher Kosmetik:
Konservierungsstoffe mit Nebenwirkungen, sind
wahrscheinlich hormonell wirksam, lagern sich im
Körper an und werden mit Diabetes, Unfruchtbarkeit, hormonbedingten Krebsarten
wie Hoden, Brust, Prostatakrebs in Verbindung gebracht:
Aus:https://utopia.de/ratgeber/die-schlimmsten-inhaltsstoffe-in-kosmetik/
nitro- und polyzyklische Moschusverbindungen, ganz
besonders die synthetischen, können sich sowohl im menschlichen Körper als auch in der Umwelt anreichern
und stehen im Verdacht, allergieauslösend und hormonell wirksam zu sein.
In Tierversuchen haben sie sich sogar als krebserregend
und erbgutverändernd gezeigt.
Das Gift im Deo gilt als nervenschädigend, Haut irritierend, Allergie auslösend, wird mit Alzheimer und Brustkrebs in Verbindung gebracht.
dichtet die Haut ab, trocknet aus. Die Förderung/Herstellung
und Verwertung von Paraffinen ist sehr Umwelt belastend.
Einige gelten als krebserregend.
Phtalate stehen im Verdacht, hormonell wirksam zu sein.
Sie sind oft nicht klar angegeben bei den Inhaltsstoffen,
sondern unter dem Begriff „alcohol denat.“
Urwald und Umweltzerstörung in Asien.
Hinter herkömmlicher Kosmetik stehen oft Tierversuche.
Es gibt bereits unzählige Bio Kosmetika -Linien, hier nur einige bewährte:
Lavera:
umwelt- und ressourcenschonende Produktionsverfahren. Durch den hohen Bedarf an Roh- und Wirkstoffen in Bio-Qualität sorgt lavera indirekt für mehr kontrolliert biologische Anbauflächen. Auch das Thema Umweltbewusstsein und Verpackungen spielt bei lavera eine große Rolle. Der sparsame Einsatz von Umverpackungen sowie der Einsatz von recyclebaren, mit schonenden Druckverfahren hergestellten Verpackungen, die den gesetzlichen Ansprüchen sowie den Ansprüchen an zertifizierter Naturkosmetik entsprechen, stehen dabei im Vordergrund.
https://www.lavera.de
Logona:
Das Komplettsortiment ist aus streng kontrollierter und zertifizierter Naturkosmetik entstanden, mit der wir unsere Haltung gegenüber dieser Welt ausdrücken: Unsere Achtung vor der Natur, unsere Liebe zum Leben, unsere soziale Verantwortung. Gestern, heute und in Zukunft.
https://www.logona.de
Dr. Hauschka
Kosmetikline Dr. Hauschka entwickelte sich aus der WALA Heilmittel GmbH für Präparate aus der Natur.
Hauschka entwickelte Verfahren, natürliche Arzneimittel ohne konservierenden Alkohol herzustellen. Die Nachfrage nach seinen Präparaten ermutigte Hauschka, das Arzneimittelsortiment mit einer Kosmetklinie zu ergänzen.
Weleda
die ganzheitliche, biologische Kosmetik für die ganze Familie
https://www.weleda.ch
Robert und Josiane
Wer es ganz streng nimmt mit der Ökologie , der verzichtet auch darauf, Shampoos und bodyshower gels in der Plastikflasche zu kaufen, denn diese verursachen ja bekanntlich viel Müll (sind aus Erdöl hergestellt und werden dann wieder verbrannt, was viel CO2 ausstösst und viel Energie vergeudet).
Bei „robert und josiane“ findet man herrliche Seifen, mit denen man sich ebenso gut waschen kann.
https://robertundjosiane.ch
Parfums, Eaux de Parfums und Eaux de Cologne sind Zusammensetzungen aus Alkohol, Wasser und gelösten Duftstoffen, welche entweder ätherische oder synthetische Öle sind. Dies gilt für herkömmliche und biologische Duftwasser.
Wer an seine eigene Gesundheit und jene der Umwelt denkt, im Sinn von „care for yourself and for nature“,
schaut sich am besten im Sektor der oekologisch und gesundheitlich unbedenklichen Parfums um.
Da gibt es nämlich einige Marken, die in Tests sehr gut abgeschnitten haben.
Wer herkömmliche Duftwasser verwendet, sollte sich
bewusst sein, dass viele Duftstoffe allergieauslösend
sein können.
Auf Grund dieser Tatsache sind mind. 26 der bekannten Duftstoffe deklarationspflichtig.
Herkömmliche, also nicht explizit als biologisch zertifiziert/deklarierte Duftwasser enthalten schädliche
Stoffe.
Riskante Duftstoffe:
nitro- und polyzyklische Moschusverbindungen, ganz
besonders die synthetischen, können sich sowohl im menschlichen Körper als auch in der Umwelt anreichern
und stehen im Verdacht,
allergieauslösend und hormonell wirksam zu sein.
In Tierversuchen haben sie sich sogar als krebserregend
und erbgutverändernd gezeigt.
Empfehlenswert