Es gibt ziemlich viele kleine, wie auch grössere Marken/Produzenten, die sich auf Öko-Mode spezialisiert haben.
Leider sind die meisten Modelle dieser Labels eher für junge Leute, die fast zu jeder Gelegenheit nur Basics tragen, wie T-Shirts, Kapuzenpullover, Trainingshosen, etc.
Wirklich schöne, gut geschnittene Kleidung – sei es sportlich elegant oder Business Stil – ist schwer zu finden.
Es gibt allerdings langsam die Tendenz, das Bedürfnis für diese Art Mode auch abzudecken.
Mittlerweile gibt es auf dem Markt sowohl für den klassischen wie auch den trendigen Lifestyle viele gute Brands, die auf seriöse Art und Weise die Anliegen ihrer umweltbewussten Kunden umsetzen und uns auf diese Weise garantieren, dass wir ein nachhaltiges Produkt besitzen.
Mit ihrem Signet stehen diese Labels für eine faire und Umwelt schonende Handelskette – und zwar von der Herstellung der Rohware über die Weiterverarbeitung und Konfektion bis hin zum Verkauf.
Die Marken in unserem online Shop erfüllen alle diese hohen Öko-Standards.
Alkena (CH)
kbT Bio Seiden Unterbekleidung, Tag-und Nachtwäsche, Sport-Unterwäsche, auch Oberbekleidung wie Shirts, Jäckchen und anderes.
Nicht alle Modelle von Alkena sind Bio. Ich habe aber für meinen Shop mit ganz wenigen Ausnahmen nur kbT Bio Seide und kbA Bio Baumwolle gewählt. Jedes Modell ist entsprechend bezeichnet.
Consequent (DE)
Jugendliche, verspielte Mode mit meistens überzeugender Ästhetik. Das Label geriet vor einigen Jahren in Schwierigkeiten, wurde unter neuem Namen von anderen Leuten übernommen und weitergeführt, und erscheint seit 2018 doch wieder auf dem Markt.
Hofius (DE)
Interessant geschnittene und qualitativ hochstehende Oberbekleidung für Damen:
Jacken, Hosen, Pullover, die sich unter anderem durch aussergewöhnliche Musterung auszeichnen (kbA Baumwolle, kbT Wolle).
Amauta (Bolivien/D)
Unabhängige bolivianische Unternehmer haben das Label Amauta gegründet und aufgebaut.
Vetrieben wird es in Deutschland.
Die Bekleidung aus wunderschöner Alpaka-Wolle für Damen und Herren entsteht in bolivianischen Familienbetrieben.
orecsu (CH)
der Name ist der Zusammenzug aus organic-ecologic-sustainable.
Ich habe das Label ins Leben gerufen, um für mich selbst, aber auch für andere interessierte Leute ökologisch produzierte Bekleidung herstellen zu lassen.
Zudem habe ich für meinen bed-and-breakfast Betrieb bio Bettwäsche und bio Handtücher/Geschirrtücher herstellen lassen.
Lana (D)
produziert sowohl Damen – wie auch Kinder – und Babymode.
Lanius (D)
Seit 1999 verbindet die Gründerin Claudia Lanius ökologische Materialien mit fairen Arbeitsbedingungen.
Die Mode ist GOTS zertifiziert und die veganen Kleidungsstücke haben das PETA-„Approved Vegan“ Label.
Bleed (D)
Nebst Alltagskleidung gibts vor allem auch gute Outdoor Bekleidung für sportliche Aktivitäten.
Alles öko und fair produziert.
Vaude (CH)
ist sehr innovativ bezüglich Nachhaltigkeit und Ökologie. Das Unternehmen ist auf Outdoor Ausrüstung spezialisiert.
Sie führen das Sortiment Green Shape, ein hervorragendes oeko Label.
Ganzheitlich und konsequent, sozial fair, streng kontrolliert.
OC outfitters of change
Basics wie T-shirts, Kapuzenjacken und Pullis, wie auch Trainingshosen und Shorts. Alles, was es braucht, um sich in der Freizeit und während der Arbeitswelt in legerem Umfeld wohl zu fühlen.
Verwendung zertifizierter bioRe® Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau. GOTS zertifiziert.
Komplett CO2-neutrale Herstellung aller Textilien. Kompensation durch den Bau von Biogasanlagen und effizienten Kochöfen in den bioRe® Projekten in Indien und Tansania.
Totale Transparenz: Alle Produktionsschritte von jedem Kleidungsstück sind mit dem Traceability Tool zurück zu verfolgen.
hessnatur (D)
Die Firma legt das Credo auf Fairness, Ökologie und Nachhaltigkeit. Die Materialien sind Ressourcen schonend und biologisch. Zudem sind sie hochwertig verarbeitet.
Damen-, Herren- und Kindermode.
Zusätzlich wird ein veganes Sortiment angeboten.
Geniestreich (DE)
Geniestreich bietet Jeans, die aus OekoTex und GOTS zertifizierten Rohstoffen hergestellt werden.
Lebenskleidung (DE)
2008 gegründet.
Das Berliner Unternehmen lässt zertifizierte ökologische Textilien produzieren und vermarktet sie.
Die Stoffe können als Meterware im Einzelhandel oder im online shop bezogen werden.
Das Angebot wurde in den letzten Jahren laufend erweitert.
Das Sortiment umfasst vorwiegend Bio Baumwollstoffen in allen Webarten, aber auch Woll-und Leinenstoffe, recycelte Textilien und Rhabarber Leder, teils auch Tencel.
Details über die interessante Entstehungsgeschichte findest du im Blog post "Lebenskleidung " unter Ökotextilien&Mode.
Hempage
1999 schlossen sich die beiden Öko Firmen Colour Connection und Hanfzeit zur Firma Hempage zusammen, um Bekleidung fair und konsequent ökologische zu produzieren und zu vertreiben. Ein weiteres wichtiges Ziel bestand darin, die beinahe in Vergessenheit geratene Hanffaser wieder in den Fokus zu rücken.
Ein Grossteil der Bekleidung ist aus Hanf produziert, selbstverständlich immer Bio Hanf.
Die Hanfpflanze ist anspruchslos im Anbau und gedeiht auch bestens in unseren Klimazonen, benötigt kaum bis keine Herbizide, viel weniger Wasser als Bio Baumwolle und ergibt Bekleidung mit hohem Tragkomfort.
Royal Blush
Die Schweizer Designerin Jana Keller hat das Label Royal Blush ins Leben gerufen.
Sie kreiert und fabriziert nachhaltigen Öko-Schmuck aus pflanzlich gegerbtem Leder:
sehr spezielle Armbänder und Gürtel, die geknotet sind, aber auch Ringe und Halsketten mit Anhängern aus Leder.
Beim Leder handelt es sich um sehr feines Kalbsleder aus Italien oder Lachshaut aus Bio Lachszuchten.